Am Vormittag hatte es noch recht stark geregnet, doch am Nachmittag war es großteils trocken. So konnten wir unseren Infostand auf dem Kolomann-Wallisch-Platz aufbauen und fleißig Unterschriften sammeln.
Unser Team (Karin Purger, Lizi Haring, Konni Hödl, Liane Buchleitner, Ralston Stephenson, Sandra Korber und Sascha Mroczek) war mit vollem Einsatz dabei, sodass sich in vier Stunden knapp 200 Brucker Bürger mit uns solidarisch erklärten und die Petition unterschrieben. Als Dankeschön gaben wir gerne das kleine Heftchen "Quelle der Liebe" weiter und hatten viele gute Gespräche mit jung und alt.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Aktions-Nachmittag, der am 31.5. stattfinden wird.
Die Kampagne "enditnow" ist eine weltweite Aufklärungskampgane der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in über 200 Ländern, um das Bewusstsein zu schärfen und für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen einzutreten.
Wer sich über diese wichtige Kampagne informieren möchte, kann das hier tun. Dort kann man die Petition auch online unterschreiben.
sm